Das Geleucht
Den Gipfel der Halde ziert ein etwa dreißig Meter hohen Turm in Form einer Grubenlampe. Der Lichtturm kann besichtigt werden, eine Innentreppe führt zur 9 m hohen Aussichtsplattform. Von dort aus kann man die Industrielandschaft am Niederrhein und das Mündungsgebiet der alten und neuen Emscher in den Rhein sehen. Der Entwurf dazu stammt vom Künstler Otto Piene.
Halde Rheinpreußen
Die Halde Rheinpreußen ist eine 74 m über Umgebungsniveau aufgeschüttete Bergehalde in Moers-Meerbeck. Sie hat eine Gesamthöhe von 103 m ü. NN. Eigentümer ist seit dem Jahr 2001 der Regionalverband Ruhr.
Der Abraum stammt aus der nahen Zeche Rheinpreußen, welche das erste linksrheinische Bergwerk war. So handelt es sich hier auch um eine der ersten begrünten Halden im Ruhrgebiet.
Fotos
Hi, ich bin Tobias Grimm! Baujahr 1978, Fotograf und einer von den Gebrüder Grimm. Ich liebe es zu reisen, Outdoor Abenteuer zu erleben, Skandinavien, und starken Kaffee. Auch zu finden bei Facebook, Instagram und Twitter.
Neueste Beiträge
Kontakt
Tobias Grimm
Fotograf & Mobile Reporter
+49 (0) 178 – 168 45 35
info@tobiasgrimm.de
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!