Die Tverrfjell-Hütte – Wild Rentier Center Pavillon

Inmitten der schroffen Hügel des Nationalparks Dovrefjell-Sunndalsfjella hat das norwegische Architekturbüro Snøhetta einen Pavillon entworfen, dessen verrostetes Äußeres von den Bergen des Dovrefjell überragt wird. Von der Stadt Hjerkinn schlängelt sich ein 1,5 Kilometer langer Wanderweg durch den Nationalpark und endet 1200 Meter über dem Meeresspiegel am Aussichtspunkt Snøhetta.

Weiterlesen

Segeln Malta von Valletta nach Mellieha

Nach der Ankunft auf Malta geht es mit einer abenteuerlichen Taxifahrt (Linksverkehr ist ganz schön gewöhnungsbedürftig) vom Flughafen zur Marina Kalkara|Valletta. Dort erwartet uns bereits „Ton Ton“ ein 44 Fuß großes Segelboot. Die drei Kabinen sind schnell unter uns sechs Personen aufgeteilt und Captain Michael beginnt mit dem Briefing und der Sicherheitseinweisung.

Weiterlesen

Sonnenaufgang im Pustertal Blick von der Kempspitze Tirol Italien

Um 3.00 Uhr wirft einen der schrille Ton vom Wecker aus den  Träumen, es ist tief schwarze Nacht und die Müdigkeit wird versucht so schnell wie möglich ab zu schütteln. Der Wanderrucksack und das Foto-Equipment sind bereits fertig gepackt und so steht der Wanderung hoch über dem Pustertal und zur Kempspitze nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

Rota Vicentina, Portugal, Fishermens Trail

Am Strand von Odeceixe beginnt das Abenteuer vom Fischerpfad einem Teilabschnitt der Rota Vicentina, Portugals Fernwanderweg  an der Südwestküste. Der Blick auf den Atlantik und die Badebucht sind gigantisch, laut Karte liegt der Einstieg zum Fishermens-Trail und unserem Beginn der Wanderung allerdings auf der anderen Seite der Bucht. Aber hey wir haben über 30° da sollte es doch irgendwie möglich sein, den Fluss zu überqueren trotz Trekking Rucksack.

Weiterlesen

Wildnis-Trail vierte Etappe Nationalpark Eifel

Vierter und letzter Tag vom Wildnis Trail in der Eifel, die Nacht war kurz und laut, da die Dorf Durchgangsstraße genau unter unserem Zimmer vorbei führt und man kann schon das Gefühl bekommen in der Eifel seihen mehr Motorräder als Wanderer unterwegs, zumindest hat sich das Nachts so angehört! Das Frühstück entpuppt sich als lieblose Zusammenstellung, immerhin kann der Kaffee punkten und das Koffein wird auch dringend benötigt. Mit Freude auf unser Ziel und die letzte Etappe werden die Rucksäcke geschultert und auf geht es.

Weiterlesen

Wildnis-Trail dritte Etappe Nationalpark Eifel

Dritter Tag vom Wildnis Trail Eifel, nach einer erholsamen Nacht (das lag bestimmt auch am Kräutersalz-Fußbad) packen wir unsere Rucksäcke, was nun langsam schon zur Routine wird und machen uns startklar für die Etappe. Beim Frühstück schauen wir uns die Tagesroute für heute an und stellen fest, dass wir in den letzten beiden Tagen insgesamt 44,75 Kilometer weit gelaufen sind und dabei 1034 Höhenmeter Hoch und 1239 Meter runter zurückgelegt haben. Ok, die Hüftknochen und Beine können davon ihre eigene Geschichte erzählen! Am Nationalpark Tor von Gemünd überqueren wir die Urft und wandern den Flußlauf weiter hinauf durch beeindruckende Buchen- und Eichenwälder. Die Sonne kommt heraus und lässt die Blätter leuchten.

Weiterlesen